1
/
of
1
Ebooksweb.net
Klte-Pop: Die Geschichte des erfolgreichsten deutschen Popmusik-Exports (German Edition)
Klte-Pop: Die Geschichte des erfolgreichsten deutschen Popmusik-Exports (German Edition)
Regular price
$35.86 USD
Regular price
Sale price
$35.86 USD
Unit price
/
per
Couldn't load pickup availability
Am Ende der 1970er Jahre entstand ein �sthetisch-subjektkulturelles Konzept in der deutschsprachigen Pop-Musik, das alles 'Kalte' affirmierte: 'K�lte-Pop'. Bands wie Kraftwerk, DAF und Einst�rzende Neubauten entwickelten als Gegenentwurf zum pop- wie gegenkulturell hegemonialen W�rme-Kult ein System von Motiven und Strategien, das all jene Zeichen und Prozesse der (Post-)Moderne �sthetisierte und glorifizierte, die in der bundesdeutschen Gesellschaft und vor allem im linksalternativen Milieu als negative Aspekte einer vermeintlich kalten Welt interpretiert wurden: Gef�hlslosigkeit und Dehumanisierung, Industrie und Gro�stadt, K�nstlichkeit und Entfremdung, Disziplin und k�rperliche Funktionalit�t, Schnee und Eis, Beton und Stahl sowie Computer, Maschinen und Roboter. Dabei schlugen die 'K�lte'-Akteur: innen eine Br�cke zu den Historischen Avantgarden der 1920er Jahre und inszenierten sich stereotypisch als 'kalte Deutsche'. Die Arbeit analysiert unter Einbeziehung der transnationalen Verkn�pfungen die 'K�lte-Welle' (1978-1983) in der deutschen Pop-Musik, ihre Bildwelten und Codes, historischen Bez�ge und Rezeption, das historische Umfeld ihrer Entstehung sowie nachfolgende Erscheinungsformen 'kalter' Musik, die sich bis heute in der internationalen Pop-Musik und bei Acts wie Rammstein zeigen.
Share
